Hier beginnt unsere Reise!

 

Die Kindertagespflege findet in einer großzügigen 123 Quadratmeter großen Wohnung in einem Haus in Haiger-Seelbach statt – ruhig gelegen und dennoch gut erreichbar: mit dem Auto in ca. 5 Minuten von Haiger oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 15 Minuten (zwei Haltestellen, ca. 5 Minuten Fußweg vom Haus entfernt).

Den Tageskindern stehen mehrere liebevoll gestaltete Räume zur Verfügung:
– ein gemütlicher Schlafraum (ca. 10 m²) für kleine Pausen,
– eine Küche mit Essbereich, in der wir gemeinsam essen,
– ein heller Wintergartenspielraum (ca. 24 m²),
– sowie der Flur und das WC.

In diesen Bereichen können sich die Kinder frei und sicher bewegen.
Jeder Raum bietet eine eigene kleine Welt: zum Spielen, Entdecken, Ausruhen oder kreativ sein – so wie es dem kindlichen Rhythmus entspricht.

Die Umgebung ist klar strukturiert, gleichzeitig liebevoll gestaltet und voller Möglichkeiten, um Selbstständigkeit, Bewegungsfreude und soziale Entwicklung zu fördern.

Empfang

Willkommen – schön, dass ihr da seid!


Hier beginnt unser gemeinsamer Tag: Ankommen, Schuhe aus, Jacke an den Haken – und dann kann das Abenteuer starten!

Dieser kleine Ort ist unser Empfangsbereich, wo sich Kinder und Eltern kurz verabschieden und mit einem Lächeln weitergehen in eine behütete, liebevolle Umgebung voller Geborgenheit, Spiel und Entwicklung.

Mit Ruhe, Herz und einem offenen Ohr nehme ich jedes Kind so an, wie es ist – und begleite es Schritt für Schritt in seinen kleinen großen Alltag.

 

Und hier darfst du deinen Haken mit dem Tier entdecken, das zu dir gehört!

 

 

Willkommen im Spielreich!

 

Hier darfst du klettern, bauen, malen, rollen, schrauben – oder einfach nur gucken. Ganz wie du magst. Ob am Tisch oder auf dem Kletterbogen: Alles ist für dich vorbereitet, damit du sicher ausprobieren kannst, was dir gerade Freude macht.

 

 

Unser Regal voller Möglichkeiten!

 

Hier finden kleine Entdecker*innen alles, was sie neugierig macht: Bücher zum Blättern, Spiele zum Staunen, Autos zum Losfahren, Tiere zum Erforschen – und manchmal wartet sogar ein Schatz im Zaubersand.

Der Regal ist mehr als nur Stauraum – es ist ein Ort voller Geschichten, Geräusche, Farben und Ideen. Alles ist auf Augenhöhe der Kinder, damit sie selbst auswählen, greifen, ausprobieren und wieder zurücklegen können.

So fördern wir ganz nebenbei die Selbstständigkeit und die Freude am Entdecken. Und wenn es mal ruhiger wird, darf natürlich auch einfach vorgelesen werden – gemeinsam, gemütlich und mit viel Gefühl.

Hier darf gespielt, geträumt und entdeckt werden

Dieses liebevoll gestaltete Spielzimmer lädt Kinder jeden Tag aufs Neue zum Entdecken, Ausprobieren und Wohlfühlen ein. Ob an der kleinen Spielküche, mit dem roten Kinderwagen oder beim Schaukeln auf dem Kälbchen – hier kann jedes Kind seinem eigenen Rhythmus folgen.

Die Spielmaterialien sind vielseitig, altersgerecht und gut erreichbar. So entsteht eine Umgebung, in der sich Kinder sicher und frei bewegen dürfen – mit Neugier, Fantasie und ganz viel Freude am Tun.

Ein Raum, der Geborgenheit schenkt – und Raum lässt fürs Großwerden.

Unser Schlafraum – für kleine Pausen zwischendurch

 

 

In diesem ruhigen Zimmer haben die Kinder die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und neue Energie zu tanken. Ob für ein kleines Nickerchen nach dem Mittagessen oder einfach zum Ausruhen – jedes Kind hat hier seinen eigenen Platz und genug Ruhe, um sich wohlzufühlen.

Ein kleines Sofa, das Bällebad oder das Körbchen mit Kuscheltieren – alles ist so eingerichtet, dass es den Kindern Geborgenheit gibt. Wir achten darauf, dass die Atmosphäre ruhig und angenehm bleibt, damit jedes Kind zur Ruhe kommen kann, wenn es das braucht.